Risiko Nr. 1: Engpässe bei Bauteilen
Geopolitische Risiken, Naturgefahren und Einflüsse durch Covid-19 sorgen für Lieferengpässe.
Herausforderungen: Gravierende Risikoereignisse wie die Corona-Pandemie führen zur Verzögerung oder zum Stopp von Produkteinführungen. Dazu kommen Probleme durch Sanktionen, Zulieferer mit hoher Marktmacht oder Naturkatastrophen. Der gleichzeitige Nachfrageanstieg bei Autoherstellern, Telekommunikationsanbietern und durch das Internet der Dinge haben zu einem Halbleiterengpass geführt, der noch bis ins nächste Jahr andauern kann.
Mit der riskmethods Lösung
- erhalten Sie Frühwarnsignale zur Marktmechanismen, die zu einem Bauteileengpass führen könnten.
- können Sie schneller auf Störungen in Ihrer Lieferkette reagieren. Informationen in Echtzeit und einsatzbereite Maßnahmenpläne helfen Ihnen bei der Koordination der einzelnen Schritte zur Risikoreduktion.
- optimieren Sie Ihre Beschaffungsstrategie. Erkennen Sie Sole-Source-Situationen oder Standortcluster und prüfen Sie, ob es Alternativen in anderen Regionen gibt. Wenn einzelne Lieferanten oder Vertragspartner besonders wichtig für Ihr Geschäft sind, können Sie proaktiv Maßnahmen zur Risikoreduktion ergreifen.