SCRM-Summit: Risiken kennen und beherrschbar machen
Terminankündigung: 15.10.2019, Hamburg05.09.2019
05.09.2019
Hintergrund: 77% der Unternehmen verzeichneten in den vergangenen zwölf Monaten mindestens eine Unterbrechung in der Lieferkette. Gründe u.a.: Lieferanteninsolvenzen, Naturkatastrophen, Störungen in eigenen Produktionsstätten und an logistischen Knotenpunkten wie Häfen oder Flughäfen. 37% berichten von mehr als fünf Störungen, die den Geschäftsablauf beeinträchtigt haben – eine Steigerung von 42% gegenüber dem Vorjahr. Jede fünfte Lieferkettenunterbrechung hatte bis zu einer Million Euro und mehr Schaden zur Folge. Nur 24% verfolgen systematische Maßnahmenpläne zur Krisenreaktion (Umfrage: riskmethods und Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V., 2019). Das belegt: Viele Manager setzen ihre Organisation fahrlässig großen Gefahren aus. Ziel muss sein, reale Bedrohungen und latente Risiken schon in der Entstehungsphase zu identifizieren und proaktiv gezielte Maßnahmenbündel zu definieren, um im Schadeneintrittsfall zeitnah professionell handeln zu können. Nur so lassen sich böse Überraschungen vermeiden und Kosten reduzieren bzw. gegebenenfalls vermeiden. „Firefighting ist keine Option. Professionelles Risikomanagement schafft einen wertvollen Wettbewerbsvorsprung. Vorsorge ist eine Pflicht, die sich rechnet: Jeder Euro, der in Risikoprävention investiert wird, spart bis zum Fünffachen für Krisenreaktion“, sagt riskmethods-Mitbegründer Rolf Zimmer.
Auf dem „riskmethods Supply Chain Risk Management Summit“ in Hamburg diskutieren Führungskräfte über widerstandsfähige und zuverlässige Lieferantennetzwerke, Compliance und soziale Verantwortung, Bedrohungsszenarien, Frühindikatoren und Kennzahlen, systematische Messung und Überwachung, Maßnahmenableitung, Business Continuity sowie die Unterstützung durch automatisierte, KI-basierte Tools.
Keynote: Peter Smith, Gründer, Procurement Excellence Ltd.; ehem. Managing Editor, Spend Matters UK/Europe
Termin: riskmethods Supply Chain Risk Management Summit Motto: „Unite & Inspire – Empowering leaders to create reliable supply networks“ Vorträge, Brainstorming, Netzwerkpflege (alle Vorträge auf Englisch)
15.10.2019, Hamburg Emporio Tower
Weitere Informationen zum Summit und die Agenda finden Sie hier.