Um den höchstmöglichen Informationsgehalt von Daten aus unterschiedlichen Systemen zu erhalten, bietet die riskmethods Lösung die Möglichkeit der flexiblen Anbindung zusätzlicher Anwendungen. Nutzen Sie Risikoinformationen, wie es für Sie am besten ist.
Wir konnten riskmethods nahtlos in unsere SRM Software integrieren und können Informationen nun sehr viel schneller zentral verarbeiten.
Handeln Sie risikobewusst über alle Geschäftsprozesse hinweg.
Ergänzen Sie Risikoinformationen mit Daten aus anderen Systemen.
Bewahren Sie die Integrität Ihrer Daten im gesamten Unternehmen.
Stellen Sie die Informationen zum Lieferkettenrisiko anderen Abteilungen zur Verfügung.
Sparen Sie Zeit und wahren Sie die Datenintegrität, indem Sie Lieferanteninformationen aus Ihrer zentralen Lieferantendatenbank mit der riskmethods Lösung synchronisieren.
Übernehmen Sie Zusatzinformationen zu Ihrem Liefernetzwerk, wie z.B. Lieferantenklassifizierungen, in die riskmethods Lösung. So verbessern Sie die Aussagekraft von Risikoinformationen und erhöhen die Nutzungsrate.
Integrieren Sie unternehmensinterne Kennzahlen wie Qualität, Performance oder Finanzen in Ihre riskmethods Risiko-Scorecards, um noch umfangreichere Risikoprofile zu erhalten.
Integrieren Sie Informationen aus der riskmethods Lösung wie Risiko-Scores, Alerts und Standortdaten in Ihren Supply Chain Control Tower, um noch besser zu sehen, wo Ihre Risiken liegen.
Integrieren Sie Auswertungen des riskmethods Dashboard in Ihr BI-, SRM- oder ERP-System für erhöhtes Risikobewusstsein und bessere Beschaffungsentscheidungen.
Beziehen Sie riskmethods Informationen in Ihr Prozessmanagement ein, um Abläufe zu automatisieren und Krisenreaktionszeiten zu verkürzen.
Nutzen Sie Informationen aus der riskmethods Lösung, um zu zeigen, von wo Ihre Produkte geliefert werden.
Entwickeln Sie Web- oder Mobile-Apps, um Ihre Beschaffungsstandorte und Lieferketten für Kunden zu visualisieren.
Bieten Sie Ihrem Produktmanagement einen Einblick in die Versorgungssicherheit für einzelne Produkte.