Das Zusammenspiel von SRM und SCRM
SRM ist kein neues Konzept in der Beschaffungswelt und auch die Berücksichtigung von Risiken als Teil von SRM ist keine Neuheit. Üblicherweise wird im Rahmen des SRMs die wirtschaftliche Lage von Lieferanten geprüft, um Risiken gering zu halten. Im Zuge der Globalisierung und mit zunehmender Volatilität des Marktangebots sieht sich das SRM jedoch zusätzlichen Anforderungen gegenüber: Weitere Arten von Risiken sowie auch das Risiko, das von Sub-Lieferanten ausgeht, müssen berücksichtigt werden. Dies erfordert die Auswertung von vielen verschiedenen Informationen, welche im traditionellen SRM nicht berücksichtigt werden. Eine Erweiterung Ihres SRM-Programms mit Supply Chain Risk Management unterstützt Sie dabei, das Risiko Ihrer Lieferanten und Sub-Lieferanten ganzheitlich zu identifizieren, zu bewerten und zu reduzieren.