Ägypten und der arabische Frühling
Noch im Jahr 2010 gewann Ägypten den Preis der European Outsourcing Association als Outsourcing-Destination des Jahres. Bald darauf führten der arabische Frühling und die ägyptische Revolution 2011 zu Hunderten von Toten, einer militärischen Machtübernahme und einem Militärputsch.
In den Jahren nach 2010 mussten viele Hersteller den Betrieb im Land stilllegen. GM stellte den Betrieb in seinem Werk in Kairo aus Sorge um die Sicherheit seiner Mitarbeiter ein. Daimler stoppte die Produktion im ägyptischen Werk und forderte sogar die Rückkehr der Expatriates nach Deutschland und BMW schloss seine Montagelinien in Ägypten.
In einer Welt zunehmender Globalisierung zeigen Ereignisse wie diese, dass geopolitische Risiken fü r das Management von Lieferketten immer wichtiger werden.